Begegnungen

Neidel - Kapitel 3 - Teil III

Er hinterfragt ihre Zusammenhänge untereinander beständig neu, lotet Nachbarschaften aus und erschließt weitere Ortsbezüge. Weiss lässt sich auf White Cubes, Zimmergalerien und sakrale Räume gleichermaßen ein. Er nimmt deren jeweils besondere Herausforderung kreativ an und untersucht mögliche Zusammenklänge im größeren Kontext. Das Objekt "Mantra" im öffentlichen Raum erscheint als weiterer Haltepunkt im Werkprozess. Zugleich ist es ein Angebot des Künstlers zur Teilhabe am Sich-versenken und zu persönlichem Nachsinnen. Er stiftet damit eine außergewöhnliche Wahrne­hm­ungs­gemeinschaft.